Kategorien
Ernte

Die Melonen sind reif!

MMMMMmmmmmjammi!!

Melonen vom Garten

Und riesen Randen haben wir auch noch geernet heute.

Randen (Sorte Formanova)
Kategorien
Ernte Gemüse Sommer

Am Abend im Garten

Noch kurz raus und Gemüse ernten, was gibt es schöneres?

Wenn es heiss ist, muss man die jungen Pflanzen giessen.

Giessen

Die jungen Pflänzchen wachsen gut…

Und noch an der Tomatenfront:

Tomaten
Kategorien
Ernte Sommer

Kräuter trocknen

Im Gartenhaus haben wir genügend Platz um Kräuter zu trocknen. Die Kräuter sollten vor der Blüte geerntet und getrocknet werden…

Und erinnert ihr euch an die vielen Pflänzchen von letztem Mal, die noch ins Beet sollten? Um genügend Schneckenkragen zu haben, musste ich die Bohnen ent-krag-en.

Kategorien
Gemüse Plantage Sommer

Up’s and down’s

Diese Pflänzchen habe ich drinnen vorgezogen, sie sollten heute nach draussen ins Beet wandern. Phuh, es sind ganz schön viele…

Diverse Kohlarten: Kohlrabi, Mizuna, Pakchoi, PaiTsai, Chinakohl, Palmkohl,…

Während die Bohnen mit Schneckenringen gut geschützt sind, gehen die Schnecken halt anderswo hin, z.B. stürzen sie sich gerne auf die Zucchiniblüten…

Auch bei den Tomaten gibts up’s and down’s. Während einige super gedeihen und schöne rote Früchte produzieren, haben andere Blütenendfäule wegen Magnesiummangel. Sie sind zu schnell zu hoch geworden und können die Nährstoffe nicht mehr nach oben pumpen. Eine Magnesiumdusche schafft abhilfe…

Zum Schluss noch die Physalis: Auch im Topf kommt die schön (nach dem Supererfolg letzte Jahr musste ich es einfach nochmals probieren).

Physalis

Und nicht zuletzt: Die Chilis… sie sind im Moment noch grün, aber es hat sehr viele Schoten dran! Hoffentlich sind sie geniessbar scharf und nicht zu scharf… 😉

Chilis
Kategorien
Früchte Sommer

Diese Melonen…

… sind schon unglaublich!!

Kategorien
Beete Gemüse Plantage Sommer

Endlich wieder Zeit für den Garten

Heute habe ich sehr viele Fotos gemacht, deshalb schreibe ich weniger dazu… 🙂

Die Tomatenplantage wächst wunderbar.

Die ersten Stangenbohnen sind reif…

Rhabarber Rhabarber, erst fürs nächste Jahr…

Trotz schnecken wird es einige Zucchinis geben 🙂 Juhui.

Melonen im eigenen Garten? Hätte ich niemandem geglaubt, hätte ich es nicht selber erlebt! Die Melonen sind von selbst im Kohlbeet gewachsen, die Samen waren vermutlich im Kompost, den wir auf dem Beet verteilt hatten. Einfach erstaunlich. Wann die wohl reif sind?

Das Maisbeet 🙂 Mit einem Kürbis in der Mitte

Während die Auberginen prächtig wachsen, lässt sich die Peperoni nicht stressen.

Peperoni, da geht noch nichts…
Die Buschbohnen habe ich drinnen vorgezogen und setze sie nun in Hütchen wegen Schneckenfrass…
Ebenfalls in Hütchen: Vorgezogener Rettich und Herbstrüben.
Und schliesslich die Gurken, gehen langsam zu Ende…
Kategorien
Ernte

Gurken einkochen

Die Gurken wachsen so schnell und wir haben so viel davon, dass ich sie einkochen musste. Ich machte zwei Rezepte: Essiggurken und Senfgurken.

Kategorien
Beete Sommer

Gartenstimmung am Morgen

Manchmal braucht es gar nicht viele Worte…

Pergola und Sitzplatz
Beete mit Natursteinmauer
Brombeerranken
Beete von oben
Hecke
Kategorien
Beete Gemüse

Gurken und Peperoni ins Beet

Die Peperoni, Auberginen und Süsskartoffelsetzlinge habe ich diesmal gekauft. Mal schauen wie sie sich entwickeln. Sollte es immer noch mühsam sein damit, werde ich nächstes Jahr diese Pflanzen nicht mehr anbauen (weil wir sie sehr gerne essen, brauchen wir auch viel davon).

Gurken, Salat und Zwiebeln

Die Gurkenpflanzen mögen Kletterseile und ein Gestell, sie wachsen prächtig. Der Salat ist allerdings von den Schnecken schon bis auf die Blattrippen abgefressen.

Die dicken Bohnen werden immer dicker 😉

Kategorien
Ernte Plantage

Beginn der Tomatenplantage

Dieses Jahr startete ich mit 36 ausgepflanzen Tomatenpflanzen (und 2 Chilis). Es hatten leider nicht alle unter dem Dach platz. Die Tomaten beim Brunnen und in den länglichen Kübeln waren nicht regengeschützt.

Eine erste Gartenernte, ich freute mich riesig. Fenchel, Erdbeeren, Kräuter, Maibeeren, Frühlingszwiebeln, Rucola, Spinat, Mönchsbar, das ergab einen prima Salat 🙂