sooo schöne Ernte von heute 🙂 Das git es feins znacht…

sooo schöne Ernte von heute 🙂 Das git es feins znacht…
Das sollte für eine Weile reichen… ca. 10kg Weisskohl verarbeitet 🙂
Habe ich noch nie gesehen, so eine grosse Aubergine, und dann noch direkt aus dem eigenen Garten. Macht stolz 🙂
MMMMMmmmmmjammi!!
Und riesen Randen haben wir auch noch geernet heute.
Noch kurz raus und Gemüse ernten, was gibt es schöneres?
Wenn es heiss ist, muss man die jungen Pflanzen giessen.
Die jungen Pflänzchen wachsen gut…
Und noch an der Tomatenfront:
Im Gartenhaus haben wir genügend Platz um Kräuter zu trocknen. Die Kräuter sollten vor der Blüte geerntet und getrocknet werden…
Und erinnert ihr euch an die vielen Pflänzchen von letztem Mal, die noch ins Beet sollten? Um genügend Schneckenkragen zu haben, musste ich die Bohnen ent-krag-en.
Diese Pflänzchen habe ich drinnen vorgezogen, sie sollten heute nach draussen ins Beet wandern. Phuh, es sind ganz schön viele…
Während die Bohnen mit Schneckenringen gut geschützt sind, gehen die Schnecken halt anderswo hin, z.B. stürzen sie sich gerne auf die Zucchiniblüten…
Auch bei den Tomaten gibts up’s and down’s. Während einige super gedeihen und schöne rote Früchte produzieren, haben andere Blütenendfäule wegen Magnesiummangel. Sie sind zu schnell zu hoch geworden und können die Nährstoffe nicht mehr nach oben pumpen. Eine Magnesiumdusche schafft abhilfe…
Zum Schluss noch die Physalis: Auch im Topf kommt die schön (nach dem Supererfolg letzte Jahr musste ich es einfach nochmals probieren).
Und nicht zuletzt: Die Chilis… sie sind im Moment noch grün, aber es hat sehr viele Schoten dran! Hoffentlich sind sie geniessbar scharf und nicht zu scharf… 😉
… sind schon unglaublich!!
Heute habe ich sehr viele Fotos gemacht, deshalb schreibe ich weniger dazu… 🙂
Die Tomatenplantage wächst wunderbar.
Die ersten Stangenbohnen sind reif…
Trotz schnecken wird es einige Zucchinis geben 🙂 Juhui.
Melonen im eigenen Garten? Hätte ich niemandem geglaubt, hätte ich es nicht selber erlebt! Die Melonen sind von selbst im Kohlbeet gewachsen, die Samen waren vermutlich im Kompost, den wir auf dem Beet verteilt hatten. Einfach erstaunlich. Wann die wohl reif sind?
Während die Auberginen prächtig wachsen, lässt sich die Peperoni nicht stressen.
Die Gurken wachsen so schnell und wir haben so viel davon, dass ich sie einkochen musste. Ich machte zwei Rezepte: Essiggurken und Senfgurken.