Die Frühlingsblumen sind schon sichtbar…


…deshalb müssen auch auch die Beeten vorbereitet werden. Erste Aussaat: Dicke Bohnen (Puffbohnen).


Die Frühlingsblumen sind schon sichtbar…
…deshalb müssen auch auch die Beeten vorbereitet werden. Erste Aussaat: Dicke Bohnen (Puffbohnen).
Die Peperoni, Auberginen und Süsskartoffelsetzlinge habe ich diesmal gekauft. Mal schauen wie sie sich entwickeln. Sollte es immer noch mühsam sein damit, werde ich nächstes Jahr diese Pflanzen nicht mehr anbauen (weil wir sie sehr gerne essen, brauchen wir auch viel davon).
Die Gurkenpflanzen mögen Kletterseile und ein Gestell, sie wachsen prächtig. Der Salat ist allerdings von den Schnecken schon bis auf die Blattrippen abgefressen.
Die dicken Bohnen werden immer dicker 😉
Im Frühbeet tummeln sich jetzt die unterschiedlichsten Pflänzchen, welche ich zum Teil drinnen und zum Teil direkt im Frühbeet ausgesät habe. Unter anderem: Tomaten, Zucchetti, Gurken, Kräuter, Lauch, Sellerie…
Die Beete füllen sich nach und nach mit kleinen Pflänzchen. Ich gebe mir Mühe, die Beete mit Holzschnitzeln bzw. Hobelspänen zu mulchen, damit die Feuchtigkeit in der Erde bleibt.
Regelmässig werde ich gefragt, was das für Pflanzen sind. Es sind Ackerbohnen (oder dicke Bohnen) bei welchen nur die Samen gegessen werden, nicht die Hülse.
Die Beete oben sehen im Moment so aus, der Knoblauch wurde ja im lezten Jahr im Oktober bereits gesteckt.
Der Kirschbaum der Nachbarn blüht wieder einmal wunderschön und strahlt in unseren ganzen Garten.
Auch bei der Pergola wächsts, unsere Minikiwis machen Knospen und wachsen hoffentlich dieses Jahr schon etwas mehr, damit sie bald das Dach der Pergola begrünen können.
Dieses pelzige Tierchen findet die blühenden Kohlgewächse gut.
Die dicken Bohnen haben wir gemulcht.
UUUnd, im Frühbeet Kräuter gepflanzt, die hoffentlich dann nicht plötzlich im Weg sein werden (so wie eigentlich jedes Jahr)…
Der Knoblauch wächst im Blumenkistli.