




Dafür gibt es Lauch und eine Schwarzwurz, die ich zufälligerweise noch in einem Beet gefunden habe (dachte es wäre Unkraut). Im Frühbeet sind: Kleine Salate, Lauch und Mönchsbart zu sehen.
Dafür gibt es Lauch und eine Schwarzwurz, die ich zufälligerweise noch in einem Beet gefunden habe (dachte es wäre Unkraut). Im Frühbeet sind: Kleine Salate, Lauch und Mönchsbart zu sehen.
Die Pflänzchen sind drinnen gut gediehen, sie sind schon so gross, dass ich sie dringend vereinzeln muss. Die Frühlingszwiebeln habe ich ins Frühbeet gepflanzt, die Salate und den Fenchel in grössere Saatschalen einzeln pikiert, damit sie viel Platz haben. Die Hälfte davon habe ich noch drinnen unter dem Pflanzenlicht, die andere Hälfte habe ich bereits auch im Frühbeet.
Ausserdem habe ich mich heute um den Knoblauch gekümmert, die bestehenden Pflänzchen die zu eng gewachsen sind habe ich verschoben, den Pflanzknoblauch gesteckt. Nun habe ich noch etwas zu viel übrig, mal schauen, wo ich noch Platz finde. Die Beetenplanung lässt eigentlich keine Änderungen mehr zu 😉
Nach ca. 4 Wochen sind die ersten Pflänzchen zu sehen, Salat, Frühlingszwiebel, Fenchel, Kohlrabi sind dieses Jahr die ersten Kandidaten. Nach und nach kommen nun weitere Gemüsesorten dazu.