Die Peperoni, Auberginen und Süsskartoffelsetzlinge habe ich diesmal gekauft. Mal schauen wie sie sich entwickeln. Sollte es immer noch mühsam sein damit, werde ich nächstes Jahr diese Pflanzen nicht mehr anbauen (weil wir sie sehr gerne essen, brauchen wir auch viel davon).
Gurken, Salat und Zwiebeln
Die Gurkenpflanzen mögen Kletterseile und ein Gestell, sie wachsen prächtig. Der Salat ist allerdings von den Schnecken schon bis auf die Blattrippen abgefressen.
Heute bei der Kontrolle des Frühbeets habe ich schon die ersten kleinen Schnecken entdeckt, die meine kleinen Kohlrabipflanzen angeknabbert habe. Natürlich habe ich sie sofort entfernt, werde wahrscheinlich nun öfter prüfen müssen, ob es Schnecken im Frühbeet hat, sonst habe ich dann keine Pflanzenanzucht sondern Pflanzenabfrass…
Frühbeet mit Lauch, Kohlrabi, Kohl, Salat, Sellerie
Ausserdem sind zwei Pflanzen von letzem Jahr wieder gewachsen, über die ich mich sehr freue: Der eingepflanzte Bärlauch und das „Barba di frate“ oder Agretti, welches sich selbst ausgesät hat. Leider hat es sich in einem Beet verteilt, deshalb habe ich einige Pflänzchen davon ausgegraben und in einen Topf gesetzt. Mal schauen, ob es so überlebt.
Barba di frate und Bärlauch
Auch die Maibeere beginnt zu blühen und mit dem Frühlingsanfang gibt es auch Sauerampfer zu ernten, welchen wir anschliessend beim Abendessen zu einer Sauce verarbeitet haben 🙂
Blüte der Maibeere und Sauerampfer
Auch die Krokusse sind jetzt wunderschön, fast schon eine Komposition, wie sie das Licht reflektieren.
Die Pflänzchen sind drinnen gut gediehen, sie sind schon so gross, dass ich sie dringend vereinzeln muss. Die Frühlingszwiebeln habe ich ins Frühbeet gepflanzt, die Salate und den Fenchel in grössere Saatschalen einzeln pikiert, damit sie viel Platz haben. Die Hälfte davon habe ich noch drinnen unter dem Pflanzenlicht, die andere Hälfte habe ich bereits auch im Frühbeet.
Ausserdem habe ich mich heute um den Knoblauch gekümmert, die bestehenden Pflänzchen die zu eng gewachsen sind habe ich verschoben, den Pflanzknoblauch gesteckt. Nun habe ich noch etwas zu viel übrig, mal schauen, wo ich noch Platz finde. Die Beetenplanung lässt eigentlich keine Änderungen mehr zu 😉
Beetenplan für März 2022, wo hat es noch Platz für mehr Knoblauch?